top of page

Rettungsrigger*In

Zusatzqualifikation Rettungsrigging in der Veranstaltungstechnik

Beginnt am: 7. Apr.
1.350 Euro
riggingWerk GmbH - Wieblinger Weg 100, 69123 Heidelberg

Freie Plätze


Beschreibung

Der einwöchige Lehrgang ist speziell für Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz, sowie seilgestützten Arbeitsverfahren entwickelt worden. Ziel der Weiterbildung ist es, Experten auszubilden, die auch unter extremem körperlichen und psychischen Stress in der Lage sind, Rettungseinsätze in großen Höhen und den verschiedenen Örtlichkeiten in der Veranstaltungstechnik, professionell durchzuführen. Da der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaften die Bereitstellung von qualifiziertem Rettungspersonal nicht nur in der Veranstaltungsbranche verlangen, ist diese spezielle Qualifikation eine sinnvolle und zukunftsorientierte Investition in die berufliche Laufbahn von Betrieb und Anwender. Für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist das Mitbringen einer vollständigen persönlichen Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz sowie weiterer spezialisierter Geräte erforderlich. Eine detaillierte Liste der benötigten Ausrüstung kann auf Anfrage bereitgestellt werden. (Material kann ergänzend Ausgeliehen/Erworben werden.) ZIELGRUPPE: Rigger*Innen mit SQQ2 Level 1-3, Meister für Veranstaltungstechnik, Anwender PSAgA in der Veranstaltungstechnik, Seilzugangstechnik Level 1-3 LEHRGANGSINHALTE: Gefährdungsbeurteilung inkl. Rettungskonzept (TRBS 1111) Anwenden und Retten PSAgA (DGUV Regel 112-198 / 112-199) Rettung aus/mit Seilzugang (TRBS 2121-3) Mobile Lifelinesysteme (GSPS 11 / TRBS 2121-1) Rettungsübungen aus typischen Situationen rund um die Veranstaltungstechnik Arbeitsschutzgesetz; §12 "Unterweisung" DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"; §4 "Unterweisung der Versicherten" VORAUSSETZUNG: Mindestalter 18 Jahre Ersthelferbescheinigung (nicht älter als 24 Monate) arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G41)


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Details zu den Bedingungen und Regelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, um sich über alle Einzelheiten zu informieren. Die AGB sind auf unserer Website oder auf Anfrage erhältlich. Stornierungen und Umbuchungen sind ausschließlich schriftlich an schulung@riggingwerk.de zu richten. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung nur nach Eingang der schriftlichen Mitteilung erfolgt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).


Kontaktangaben

06142 - 7987777

education@riggingwerk.de

rigging WERK Gmbh


bottom of page