top of page

L1 – M1 // PSAgA – RIGGING_2025-1

Sachkundiger für die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz nach IGVW SQ Q2

Beginnt am: 20. Jan.
460 Euro
RiggingWerk School

Freie Plätze


Beschreibung

Die Teilnehmer sind nach Absolvieren des Lehrganges in der Lage, die Systemauswahl, den richtigen Einsatz, die richtige Verwendung von PSA gegen Absturz im Bereich Rigging und die entsprechenden unerlässlichen Rettungstechniken sicher auszuführen. Sie werden befähigt, die vorgeschriebene jährliche Sachkundigenprüfung der PSA gegen Absturz durchzuführen. Das Seminar kann auf den Sachkundigen für Veranstaltungsrigging angerechnet werden. Theorie: - Auswählen der notwendigen PSA und ihrer Bestandteile aufgrund von Gefährdungsbeurteilung und - Betriebsanweisung - Kennen der bestimmungsgemäßen Benutzung von PSA gegen Absturz - Kennen der Anforderungen an Aufbewahrung, Instandhaltung und Prüfung von PSA gegen Absturz - Kennen der physikalischen Grundlagen des Sturzes aus der Höhe - Beachten von Informationen zum orthostatischen Schock (Hängetrauma) - Verhalten bei Unfällen Praxis: - Auswählen, Einstellen und Anlegen der PSA - Durchführen der Sichtprüfung der PSA vor der Benutzung - Benutzen von PSA in verschiedenen Arbeitssituationen (insbesondere Arbeitsplatzpositionierung) - Beherrschen der arbeitstypischen Knoten für PSA - Sichern an vorgegebenen Ankerpunkten oder Auffangeinrichtungen - Beherrschen grundlegender Selbstrettungstechniken - Kann auf den Sachkundigen für Veranstaltungsrigging SQQ 2 | Level 1 angerechnet werden.   Voraussetzungen: - Keine Erfahrung in den Bereichen Klettern oder PSA notwendig - Zum Kurs ist die eigene Schutzausrüstung mitzubringen. - Erste-Hilfe-Kurs - Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr) - Nachweise bitte nicht älter als 24 Monate! - Nicht angestellte Teilnehmer benötigen eine Unfallversicherung. - 18. Lebensjahr vollendet Zulassung zur Prüfung Stand 02/2024 Zur Abschlussprüfung LEVEL 1 kann zugelassen werden, wer einen Qualifizierungslehrgang zum Sachkundigen für Veranstaltungsrigging LEVEL 1 besucht und die gesamte Qualifizierungsmaßnahme innerhalb von 12 Monaten absolviert hat. Für alternative Zulassungsmöglichkeiten sprechen Sie uns bitte an. ​ Dauer: 4 Tage inkl. Prüfung (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz mindestens 20 Minuten) ​ Abschluss: Sachkundezertifikat


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Details zu den Bedingungen und Regelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, um sich über alle Einzelheiten zu informieren. Die AGB sind auf unserer Website oder auf Anfrage erhältlich. Stornierungen und Umbuchungen sind ausschließlich schriftlich an schulung@riggingwerk.de zu richten. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung nur nach Eingang der schriftlichen Mitteilung erfolgt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).


Kontaktangaben

  • rigging WERK Gmbh

    06142 - 7987777

    education@riggingwerk.de


bottom of page